Kapitel 4: Familie und Freunde... Unterhaltung
 
| Die FamilieParents and their children are still the hub of family life.Germans tend to maintain strong relationships with the extended family as well.| 
		| die Eltern (pl) | parents |  
		| der Vater -¨ | father |  
		| die Mutter -¨ | mother |  
		| der Mann / der Ehemann -¨er | husband |  
		| die Frau / die Ehefrau -en | wife | 
 | 
		
		| die Geschwister (pl) | siblings |  
		| der Bruder -¨ | brother |  
		| die Schwester -n | sister |  
		| das Kind -er | child |  
		| der Sohn -¨e | son |  
		| die Tochter -¨ | daughter |  | 
 | 
		| die Großeltern (pl) | grandparents |  
		| der Großvater -¨ | grandfather |  
		| die Großmutter -¨ | grandmother |  
		| der Onkel - | uncle |  
		| die Tante -n | aunt |  
		| der Enkelsohn -¨e | grandson |  
		| die Enkeltochter -¨ | granddaughter |  
		| die Cousine -n | cousine (female) |  
		| der Cousin* -s | cousin (male) |  
		| die Nichte -n | niece |  
		| der Neffe -n | nephew | 
 
		*Spoken with French pronunciation. 
		 
		
		 
 
		 | 
Go to naturalreaders.com and at the top of the page select one of the German voices from the drop-down menu. 
Type the vocabulary words in the text field. Click on the arrow to play. Repeat after the speaker. The voices are a little mechanical, but they get the pronunciations and accents pretty well.
 
		 | 
 | 
 | 
Übung 4-1a Sehen Sie sich das Video an. Das Quiz ist im BOLT.
Meine Familie
Familienstammbaum
 
Übung 4-1b. Possessivadjektive und Familie. To indicate possession using people's names, just add "-s", 
without an apostrophe unless the name ends in "-s" or "-z". 
In the first sentence, identify the persons according to the indicated relationship, 
using the possessive forms of the first names: Helgas, Herberts, Jens'. 
Then identify the relationship using 
the appropriate possessive adjective: mein, dein, ihr, sein, unser, euer, ihr, Ihr. In BOLT.
Beispiel: Magda ist _______ und _______ Tochter. / ____ ist _______  Tochter. → 
Magda ist Helgas und Friedrichs Tochter. Sie ist ihre Tochter.
-  Ute ist _______________________ Ehefrau. _________ ist ______________ Ehefrau.
 
-  Florian ist _________________ und ________________ Enkelsohn. ____________ ist _______________ Enkelsohn.
 
-  Hassian ist _________________ Vater. ____________ ist ____________ Vater.
 
-  Gregor ist ________________, ______________, und mein Vater.  ______________ ist ____________ (our) Vater.
 
-  Magda und Ute sind ______________________ Schwestern. ___________ sind _____________ Schwestern.
 
-  Sabrina ist ________________ und _____________ Cousine. __________ ist ____________ Cousine.
 
-  Ute und Inge sind __________________ Tanten. _____________ sind _____________ Tanten.
 
-  Jens ist _________________ und _______________ Sohn. ___________ ist _______________ Sohn.
 
-  Helga ist die Großmutter von mir (of me). _____________ ist ___________ Großmutter.
Übung 4-1c. Wer ist das eigentlich? Beschreiben Sie die Leute in dem Familienstammbaum.  Describe the people in the Familienstammbaum according to the 
given information from the perspective of "ich". 
Beispiel: Meine Großmutter heißt Helga Meier und ist 71 Jahre alt. Sie ist Architektin von Beruf und fotografiert gern. 
Practise with a partner without writing anything down. Write sentences outside of class.
-  _______________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
 
-  ________________________________________________________________________________________________
Übung 4-1d: Fragen Sie Kolleginnen / Kollegen. Füllen Sie die Tabelle aus! Dann erzählen Sie einer Kollegin / einem Kollegen alles. 
Schreiben Sie, was die Kollegin / der Kollege erzählt.
(Fill out the table with information about (imaginary) family members. Then narrate everything to a partner. Write what your partner tells you.)
|  | Ich habe eine Mutter. | Ich habe einen Vater. | Ich habe eine Schwester | Ich habe einen Bruder | Ich habe eine Tante | Ich habe einen Onkel | 
|---|
| Sie / Er heißt... |   |  |  |  |  |  | 
| Sie / Er ist*... |   |  |  |  |  |  | 
| Sie / Er ...gern** |   |  |  |  |  |  | 
| Sie / Er ist _____ Jahre alt. |   |  |  |  |  |  | 
| Sie / Er isst ______ gern. |   |  |  |  |  |  | 
| Sie / Er ist ______ von Beruf***. |   |  |  |  |  |  | 
| Sie / Er wohnt in ______ . |   |  |  |  |  |  | 
| *Was für ein Mensch ist deine Mutter? ...dein Vater? 
 chaotisch
 glücklich: happy
 freundlich: friendly
 tierlieb: likes animals
 pünktlich: punctual
 ernst: serious
 humorvoll: has a sense of humor
 fleißig: hard working
 faul: lazy
 verrückt: crazy
 nett: nice
 praktisch
 sportlich
 ...
 | ** 
  ...liest gern.
  ...kocht gern.
  ...hört Musik gern.
  ...spielt Tennis / Gitarre/ Karten gern.
  ...wandert gern.
  ...sieht Videos gern.
  ...sieht gern fern.
 ...
 | ***
 Remember! German does not use an article (eine / ein) when giving a person's occupation: Meine Mutter ist Bäckerin von Beruf. 
 die Bäckerin / der Bäcker
 die Ärztin / der Arzt  (physician)
 die Ingenieurin / der Ingenieur 
 die Krankenschwester / der Krankenpfleger (nurse)
 die Werkzeugmacherin / der Werkzeugmacher (tool maker)
 die Rechtsanwältin / der Rechtsanwalt (lawyer)
 die Lehrerin / der Lehrer (teacher)
 die Verkäuferin / der Verkäufer (salesperson)
 die Informatikerin / der Informatiker (computer programmer)
 die Bankkauffrau / der Bankkaufmann
 die Friseurin / der Friseur (barber)
 die Journalistin / der Journalist
 ...
 |